Stellvertretender Chefarzt (w/m/d) mit der klaren Perspektive einer späteren Übernahme der Chefarzt-Funktion
Abteilung: Ärztliche AbteilungWir möchten Sie als stellvertretenden Chefarzt (w/m/d) in Vollzeit/Teilzeit mit der klaren Perspektive einer späteren Übernahme der Chefarzt-Funktion für unsere Psychosomatische Rehabilitationsklinik - Klinik Reinhardsquelle - in Bad Wildungen mit 190 Betten gewinnen.
Vielleicht haben wir genau das Richtige für Sie zu bieten.
Die Klinik Reinhardsquelle sowie das Gesundheitszentrum Helenenquelle sind Teil der ZEISS KLINIKEN, ein in vierter Generation familiengeführtes Unternehmen mit über 100-jähriger Erfahrung.
Was uns auszeichnet, ist eine moderne Führungs- und Behandlungskultur, die auf Interdisziplinarität, Nähe zum Menschen und Wertschätzung basiert. Unsere Mitarbeitenden arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld, das Entwicklung und Mitgestaltung fördert – für Rehabilitanden wie für das gesamte Team.
- Aufstiegschance: Die Möglichkeit einer Übernahme der Chefarztfunktion bei Interesse und entsprechender Eignung.
- Vielfältige Aufgaben: Einen Arbeitsplatz mit vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben.
- Starkes Team: Sehr gute interdisziplinäre Teams mit klaren Ablaufstrukturen.
- Zusammenarbeit auf Augenhöhe: Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und Verwaltungsleitung.
- Selbstverwirklichung: Chance auf Selbstverwirklichung in einer von Wertschätzung geprägten Unternehmenskultur.
- Mitgestaltung: Ein fachlich interessanter Arbeitsplatz, mit der Möglichkeit zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung.
- Sicherheit: Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
- Weiterbildung: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Urlaub: 30 Urlaubstage.
- Zusatzleistungen: Kostenfreie Verpflegung, persönliches Gesundheitsbudget, Mitarbeitererlebnismanagement, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Bike-Leasing, Mitarbeiteryoga und vieles mehr.
- Attraktive Vergütung: Vergütungsbedingungen, die wir gerne in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen abstimmen.
- Unterstützung: Hilfe bei der Wohnungssuche sowie Bereitstellung von Unterkunft und Verpflegung bei Dienstantritt.
- Verantwortung übernehmen: Sie tragen die Verantwortung für ein interdisziplinäres Behandlungsteam.
- Fachkompetenz einbringen: Durchführung von fachärztlichen Visiten, Erhebung der Sozialmedizin und Abschlusskorrektur der Entlassungsberichte gehören zu Ihren Aufgaben.
- Mitgestaltung: Verantwortung und Mitwirkung bei klinikinternen Strukturen wie QM und Notfallmanagement.
- Facharzt-Ausbildung: Sie verfügen über eine Facharztausbildung in Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie oder in Psychiatrie und Psychotherapie.
- Zusatzbezeichnung: Sozialmedizin oder Rehabilitationswesen.
- Erfahrung: Idealerweise bringen Sie langjährige Erfahrung in der psychosomatischen Rehabilitation mit.
- Teamgeist: Freude an einer familiären Zusammenarbeit und die Fähigkeit, unsere Unternehmenswerte Vertrauen, Fürsorge und Integration zu leben.
- Flexibilität: Bereitschaft zur Teilnahme am ärztlichen Hintergrunddienst sowie bei Bedarf auch am Vordergrunddienst.
Interesse?
Vereinbaren Sie gleich einen Telefon-Termin mit unserem Geschäftsführer Thomas Albrecht über das folgende Anfrage-Formular. So können Sie schnell und einfach Ihre Fragen stellen und einen ersten Eindruck gewinnen. Alternativ senden Sie uns auch gern Ihre Bewerbungsunterlagen zu.
Jetzt für diese Stellenausschreibung bewerben
Alexandra Meise-Gercke
Sie haben Fragen? Unser sympathisches Team hilft Ihnen gern weiter.